kleine Übersicht über meine Handarbeiten...und als ich so meinen Fundus von Kostümen durchschaute, stellte ich fest, es waren derer im Laufe der Zeit viele geworden...Um diese Menge von mir selbst gefertigten Kostümen etwas anschaulicher dar zu stellen, machte ich mir eines Tages (es war ein langweiliger Winterabend) die Mühe, die Geschichten und Bilder nach und nach in eine überschaubare Form zu bringen. Anfangs habe ich noch nicht zu allen Kostümen nebenbei eine Nähanleitung erabeitet gehabt, sorry! Aber es entwickelte sich und so bekamen die meisten Kostüme mittlerweile alle eine kleine Geschichte. Wenn es interessiert: hier kann sich jedermann durchklicken und sich in die tiefen Abgründe der Nähabende und Handarbeitsstunden versenken und sich Tips und Anregungen holen. Viel Spaß beim stöbern in meinem Fundus. Eure Intchi | ||||
![]() | ||||
2014 |
||||
September 2014
aus goldenen und braunen Perlen
|
||||
August 2014
aus roten, gelben und rosa Plastikscheiben ![]() |
Juli 2014
aus verschiendenen bunten Perlenresten ![]() |
Juni 2014 von grün bis braun aus Glasperlenmix ![]() |
Mai 2014 Erbsenzählen ![]() |
|
Apri 2014 Blumenwiese ![]() |
März 2014 Wachsperlen weiß bis rosa ![]() |
Februar 2014 ein rosa plastik Traum ![]() |
Januar 2014 Blautöne
![]() |
|
2013 |
||||
Dezember 2013 Wiener grün ![]() |
Dezember 2013 Puppenfee ![]() |
Dezember 2013 Puppenfee ![]() |
gelbe Flora ![]() |
|
Oktober 2013 Blütenweiß bis gelb ![]() |
September 2013 Glaperlen facettiert und gewürfelt ![]() |
August 2013 erster Glasperlenmix ![]() |
||
2010 |
||||
September 2010
![]() hier anklicken und die 3 verschiedenen Modelle nacharbeiten |
August 2010 verschlungene Pfade ![]() verschlungene Pfade in hell- und dunkelblau hier anklicken ansehen und nacharbeiten |
Mai 2010
![]() Zutaten dazu kamen aus Gera, Berlin, Kairo und Taiwan hier anklicken nachsehen und inspirieren lassen |
||
2009 |
||||
Juli 2009 | Mai 2009 | April 2009 | Februar 2009 | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich nahm mir mal wieder vor etwas für den Fundus zu schaffen. Auf den folgenden Bildern werde ich dieses mal den Arbeitsprozerss versuchen simultan zum Entstehungsprozess online zu stellen |
hier ist die Häkelanleitung, also gleich mal nachsehen und anklicken | und noch ein Zigeunerkostüm, extra für das Tanz und Folkore Festival Rudolstadt genäht,
die Arbeit war so ähnlich wie beim roten Zigeunerkostüm, dazu siehe auch 2007 November schönere Bilder von Auftritten in diesem Kostüm werden bei Gelegenheit nachgereicht |
zum Perlenpullover noch schnell (über 50 Stunden Arbeit) eine Hose gehäkelt Bilder im Einsatz gibt es noch nicht, Detailfotos werden aber noch später online gestellt werden |
ein märchenhaftes Faschingskostüm so rot wie Blut, so weiß wie Schnee.....schau hier nach |
2008 |
||||
Dezember 2008 | Dezember 2008 | November 2008 | Juni 2008 | Mai 2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer hat Lust mal was nicht orientalisches zu basteln?
nehmt euch Zeit, dann könnt ihr bald die Puppen tanzen lassen... klick hier |
II. roter Tiger Tiger oder Leopard, alt oder neu ? |
Wie entsteht in 80 Stunden aus dem Nichts ein tolles Kostüm ? Hier kann es nachgelesen werden. |
Paliettenkleid in orange oder rot Bilder über den Entstehungsprozess werden noch nachgereicht |
Hüfttuch in blau passend zur Mumie ''Referenzfranse'' - was ist das? Die Erkenntnis findet sich auf dieser Seite |
April 2008 | März 2008 | Januar 2008 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
noch kein eigenes Hüfttuch? dann hier nachsehen und nacharbeiten |
Die passende Kette zum Kostüm - selbst hergestellt - kein Problem, einfach hier nachlesen und dann nacharbeiten |
blaues Kleid Wie bearbeite ich das Dekoltee eines an sich schon fertigen Kostümes? Arbeit am Oberteil, sticken, auffüllen, ... |
||
2007 |
||||
Dezember 2007 | Oktober 2007 | Oktober 2007 | Juli 2007 | April 2007 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
das roter Zigeunerkostüm ist fertig!!! Vom einfachen Tellerrock zum ganzen Kostüm von unzähligen Metern Rüschen und Borte, hier klicken |
Wir nähen einen Tellerrock: der Unterrock zum roten Zigeunerkostüm zur Nähanleitung hier klicken |
Kriemhilds Kleid zur Entstehungsgeschichte hier klicken |
etwas modernes in mulitcolour orange einzelne Bausteine des Kostüms kann man hier ansehen |
Wir häkeln mit Perlen heute mal ein rotes Perlenjäckchen. Lust Perlen auf zu fädeln ohne Ende? dann hier klicken |
2007 März | 2007 Februar | |||
![]() |
![]() |
|||
Ballzigeuner Bilder werden noch nachgereicht - versprochen |
neon pink und rot geflammt Einmal die Schneiderpuppe ankleiden? dann hier klicken |
|||
2006 |
||||
2006 Juli | 2006 Mai | |||
![]() |
![]() |
|||
Mumienkostüm in hellblau Wickeltechniken mal anders |
Persisches Kostüm Palietten zählen und lossticken ? dann hier klicken |
|||
2005 |
||||
2005 November | 2005 Juli | 2005 Mai | 2005 April | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Strass Blau weiß Hier gibt es Bilder von der Entstehungsgeschichte, diese müssen aber erst aus dem Archiv geholt werden. |
Roter Tiger Eine Belohnung in rotem Tigersamt hier ansehen |
Melayakleid Kurz | andalusisch in pink in pink oder in hellblau andalusien in 2 Farben klick hier |
|
2004 |
||||
2004 September | Leider habe ich während des Herstellungsprozesses des Blumenkleides keine Fotos geschossen.
Aber ich hatte immer einen Zettel neben mir liegen, auf dem ich die Zeiten notierte, die ich an diesem Juwel arbeitete.
Möchte jemand schätzen wie lange es dauerte dieses Kunstwerk zu erschaffen? Es waren 150 Stunden!!!! Unbezahlbar... |
2004 Juli | 2004 Mai | 2004 Februar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Blumenkleid | Ein Traum in silbergrau und Perlen wie zu diesem Kostüm kam? einfach nachschauen |
Pharaonisch | Bollywood | |
2003 |
||||
![]() |
![]() |
|||
schwarzes Kleid mit Löchern Löcher schneiden und doch angezogen sein? dann hier klicken |
rot grün | |||
2002 |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
arabic Flamenco | blau weißes Perlenkostüm | Halbmodkostüm | ||
2001 |
||||
![]() |
||||
Notfallkostüm | ||||
zurück zum Anfang der Liste |