Über mich
|
Wie kam ich zum orientalischen Tanz?
|
Man könnte nun annehmen, daß ich schon immer vom tanzen geträumt
habe, weit gefehlt. Erst war es meine Schwester, die mich bat mit ihr gemeinsam ein
paar Übungsstunden zu nehmen. Aber damals hatte ich anderes im Sinn.
Ein oder zwei Jahre später waren es zwei Freundinnen, die mich einfach
überredeten mit zu einem orientalischen Tanzkurs an unserer Volkshochschule
zu gehen. „Komm, den Spaß machen wir uns.“
Spaß hat es gemacht auch wenn es oft Muskelkater gab, aber an Aufgeben hat von
uns dreien niemand gedacht.
|
|
Und da war ich nun. So paradox das klingen mag,
die ersten Stunden hatte ich nur das Gefühl nichts
zu können, mein Körper sei total eingerostet, obwohl ich
regelmäßig laufend und schwimmend versuchte etwas
für meine Fitness zu tun und trotzdem hatten wir Frauen
Spaß daran in der Gruppe zu sein und Bewegungen ein zu studieren,
die im Alltag überhaupt keine Rolle spielten, eben etwas neues aus
zu probieren.
|
Aber nach der 4. Unterrichtstunde änderte sich das Bild.

Wenn auch nicht so gut und perfekt wie unserer Lehrerin,
gelang es mir die verschiedenen Übungen nachvollziehen
zu können. Ich bewunderte unsere Tanzlehrerin.
Es erschien mir einfach fantastisch wie sie sich bewegte,
wie elegant und leicht sie tanzte und ab und an erkannte ich,
diese Bewegung hatte ich auch schon versucht nach zu vollziehen.
Es konnte nur besser werden.
|
Leider war unser Kurs schon bald zu Ende und ich wartete mit Ungeduld auf den
Beginn des nächsten Kurses. Hatte mich der orientalische Tanzvirus gepackt?
Bestimmt, würdet ihr mich sonst heute auf dieser Homepage sehen können?
|
Mein Werdegang
|
Wie oft habe ich vom orientalischen Tanz geträumt? Ich weiß es nicht,
aber vielleicht sieht man ja auf dem Bild warum mich der orientalische Tanz nicht los läßt.
Die Volkshochschule Gera war mein erster Anlaufpunkt für den orientalischen Tanz.
Eifrig habe ich die angebotenen Kurse für Anfänger und für Fortgeschrittene
besucht.
|
Aber das reichte mir bald auch nicht mehr. So suchte ich nach mehr und fand die
Möglichkeit der Workshops. An unserer VHS gab es 2 WS in einem Halbjahr. Gut und
schön, aber auf Dauer war auch das mir zu wenig. Als Nisrin dann zu uns kam und
einem WS unterrichtete, hatte ich gefunden, was ich bis dahin suchte. So
wandte ich mich immer häufiger nach Chemnitz und besuchte auch dort verschiedene
WS.
|
|
Um dem Unterricht, den ich nun schon einige Zeit gebe, qualitativ besser
untersetzen zu können, habe ich eine
|
Ausbildung zum "Trainer für orientalischenTanz"
|
angefangen.
|
Im September 2003 war große Prüfung und .... klar,
ich habe sie bestanden. Seit dem Frühjahr 2004 geht die Ausbildung berufsbegleitend weiter, denn nicht nur die
Anfänger, auch Tänzerinnen der Mittelstufe und noch weiter fortgeschrittenere Tänzerinnen
haben Anspruch auf beste Ausbildung und regelmäßigen Unterricht. - Das ist zumindest meine Meinung.
|
bei wem habe ich gelernt und lerne noch weiter?
|